Anwesen in 84036 Landshut, 1 K 64/24 (Amtsgericht Landshut)

Amtsgericht: | Landshut |
---|---|
Aktenzeichen: | 1 K 64/24 |
Objekttyp: | Anwesen |
Straße: | Bachstr. 46, 46a |
PLZ Ort: | 84036 Landshut |
Verkehrswert: | 800.000,00 EUR |
Termin: | 07.10.2025 11:00 Uhr |
Zuschlag ab: | keine Angabe |
Kostenfreie Leistungen für Bietinteressenten:
Terminsbestimmung
PDF-Download
Kartenausschnitt
Das Amtsgericht Landshut weist darauf hin, dass die Sachverständigen zur Objektauskunft nicht befugt sind; das vollständige Gutachten kann im Amtsgericht eingesehen werden; weder das Amtsgericht Landshut noch die Sachverständigen übernehmen eine Haftung für die Richtigkeit der Internetveröffentlichung.
Auszug aus dem
Gutachten
des Sachverständigen über den Verkehrswert für:
1) Ehern. Bauernhaus, EG, ausgebautes DG (Denkmalschutz)
2) Zweifamilienhaus, EG, unterkellert, OG, nicht ausgebautes DG
3) Dreifach-Pkw-Garage
in der Bachstraße 46 und 46a, 84036 Landshut
- Grundbuch: Landshut von Achdorf
- Blatt: 996
- Gemarkung: Achdorf
- Flurstück-Nr.: 171
- Gebäude- und Freifläche zu 952 m²
Wertermittlungsstichtag: 28.02.2025
Verkehrswert: 800.000
Grundstücksbeschreibung
Verkehrslage: Stadtlage
Wohnlage: als Wohnlage gut geeignet
Geschäftslage: als Geschäftslage bedingt geeignet; als Gewerbelage bedingt geeignet
Art der Bebauung und Nutzungen in der Straße und im Ortsteil: Überwiegend wohnbauliche Nutzung
Erschließungszustand
Straßenart: Ortsstraße mit geringem Verkehr
Straßenausbau: Fahrbahn geteert, kein Gehweg
Höhenlage zur Straße: eben
Anschlüsse für Versorgungsleitungen und Abwasserbeseitigung in der Straße:
- Strom
- Wasser (Anschluss an die Gemeinde-Wasserversorgung)
- Kanal (Anschluss an die Gemeinde-Abwasserentsorgung)
- Telefon
- Kabel-TV -unbekannt-
Gebäudebeschreibung
Ehem. Bauernhaus
Besonderer Hinweis: Das Gebäude war nicht zugänglich.
Art des Gebäudes Einfamilienhaus, (Bachstaße 46)
Nutzungsart: Wohnhaus, ehemals Bauerhaus einseitig angebaut an: 2) Zweifamilienhaus, EG, unterkellert, OG, nicht ausgebautes DG, nicht unterkellert; Erdgeschoss, Dachgeschoss ist ausgebaut; Dachraum (Speicher) ist nicht ausbaufähig
Baujahr: 1800, ca. - fiktiv (vor 1800)
Modernisierung : nicht bekannt
Hinweis: Das Gebäude befindet sich im Renovierungszustand. Es ist nicht bewohnbar.
Konstruktionsart: Ziegel-Massivbauweise
Ausstattung: Wesentliches Zubehör ist nicht vorhanden.
Zustand: renovierungsbedürftig
Grundrissgestaltung: zweckmäßig
Belichtung und Besonnung: gut bis ausreichend
Wirtschaftliche Wertminderung: nicht vorgetragen
Bauliche Beschränkungen: Denkmalschutz
Besondere Bauteile: Dachgauben, Eingangsstufe
Ausführung und Ausstattung
Fundamente: unbekannt
Umfassungswände (soweit ersichtlich): Ziegel
Innenwände: Ziegel
Geschossdecken(soweit ersichtlich): Erdgeschoss vermutl. Holzbalken
Geschosstreppen : EG - DG: Holzkonstruktion, Holz-Geländer und -handlauf
Fußböden: EG: Kunststein, Holzdielen, Trockenstrich, Kunststein. DG: Holzdielen
Innenansichten: Verputz, mit Anstrich tlw. Fliesenspiegel an Objektwand,
Deckenflächen: EG: Verputz, mit Anstrich Stukkatur (Wohnen), DG: Verputz, mit Anstrich
Haustüre: Holztüre, Glasausschnitt
Innentüren: Holztüren mit Füllungen tlw. lackiert, Holzzargen, Glasausschnitt tlw.
Fenster: Holz-Fenster, Normalverglasung
Kamin: Mauerwerk,
Elektroinstallation : einfach, Aufputzleitungen tlw.
Heizung: keine Heizung
Warmwasser: keine Warmwasserbereitung
Dach und Außenverkleidung
Dachkonstruktionen: Holzdach, Pfetten aus Holz, Sparren aus Holz, Träger aus Holz
Hinweis: keine Wärmedämmung zwischen den Sparren.
Dachform: Hauptdach: Sattel- bzw. Giebeldach; Dachgauben: Pultdach
Dacheindeckung: Hauptdach: Tonpfannen, engobiert; Dachgauben: Kunststoffplatten
Dachrinnen- /Fallrohre: Zink
Fassade: verputzt incl. Anstrich
Sockel: verputzt, Anstrich
Zweifamilienhaus
EG, unterkellert, OG, nicht ausgebautes DG
Besonderer Hinweis: Das Gebäude war nicht zugänglich.
Art des Gebäudes: Wohngebäude - Zwei- bzw. Mehrfamilienhaus, (Bachstaße 46a)
Nutzungsart: Wohnen
Baujahr: 1971
Modernisierung: div.
Konstruktionsart: Ziegel/Beton-Massivbauweise
Ausstattung: Einbauküche (OG) Fabrikat unbekannt, Spülmaschine "Bosch" Kühlschrank, Ceran Mehrfeldkochplatte, Herd "Bosch" - Hinweis: Nicht in der Wertermittlung enthalten.
Grundrissgestaltung: zweckmäßig
Belichtung und Besonnung: gut bis ausreichend
Wirtschaftliche Wertminderung: nicht vorgetragen
Bauliche Beschränkungen: nicht vorhanden
Allgemeinbeurteilung : Das Gebäude ist in diesem Zustand nutzbar. Renovierungsmaßnahmen sind in geringem Maße erforderlich.
Besondere Bauteile:
- Eingangsüberdachung
- Wintergarten
- Überdachter Balkon mit Holzgeländer und Blechabdeckung
- KeIleraußentreppe (überdeckt)
Ausführung und Ausstattung
Fundamente: Beton
Umfassungswände: KeIlergeschoß: Beton; Erdgeschoß/ Obergeschoß: Ziegel
Innenwände: Ziegel
Geschossdecken: Beton
Fenster: Holzfenster. Isolierverglasung, Rollläden, Natursteinfensterbrett
Kamine:
- Mauerwerk mit Innenrohr
- Edelstahlaußenkamin (für Festbrennstofföfen)
Elektroinstallation: durchschnittlich
- SAT-TV
- Kabel-TV unbekannt
- Videoüberwachungsanlage
- Klingelanlage
Heizung: Zentralheizung mit Öl
Warmwasser: über Zentralheizung, über Solarzellen
Dach und Außenverkleidung
Dachkonstruktionen: Holzdach, Pfetten aus Holz, Sparren aus Holz, Träger aus Holz
Hinweis: Wärmedämmung zwischen den Sparren.
Dachform: Sattel- bzw. Giebeldach
Dacheindeckung: Tonpfannen
Dachrinnen-/Falirohre: Kupfer
Fassade: verputzt incl. Anstrich
Sockel: verputzt, Anstrich tlw. Fliesen, tlw.
Dreifach-Pkw-Garage
Besonderer Hinweis: Das Gebäude war nicht zugänglich.
Art des Gebäudes: PKW-Garage
Nutzungsart: einseitig an südöstliche Grundstücksgrenze angebaut, nicht unterkellert, Erdgeschoss
Baujahr: 1971
Konstruktionsart: Massivbauweise
Ausstattung: unbekannt
Zustand: gut (außen)
Grundrissgestaltung: zweckmäßig
Belichtung und Besonnung: gut bis ausreichend
Allgemeinbeurteilung: Das Gebäude ist in diesem Zustand nutzbar. Sanierungsmaßnahmen sind evtl. erforderlich
Ausführung und Ausstattung
Fundamente: Beton
Umfassungswände: Ziegel
Fußböden: unbekannt
Innenansichten: unbekannt
Deckenflächen : unbekannt
Tore: 3 Schwingtore mit Metallauflage, Fabrikat: "Normstahl"
Dach und Außenverkleidung:
Dachkonstruktionen: Holzkonstruktion
Dachform: Pultdach
Dacheindeckung: Blech
Dachrinnen- /Fallrohre: Kupferblech
Fassade: Putz mit Anstrich, Metall-Attikaverkleidung
Mängel: unbekannt
Außenanlagen
- Versorgungsanlagen
- Entwässerungsleitung mit Kanalanschluss
- Standplatz für Mülltonnen
- Metalldraht-Einzäunung tlw.
- Metallgartentor
- Stabmetallgartenzaun tlw.
- Stabmetallgartentor
- Holzlattenzaun tlw.
- Betonsockel
- Mauerpfeiler
- Holzgartentor
- Stützmauern
- Hecken
- Freiflächenbegrünung
- Pflanzen und Bewuchs
- Wege- und Platzbefestigungen
- Terrasse (Holzbelag)
- Kinderklettergerüst
- Regenwasser-Auffangbehälter
- Schwimmbecken (Kunststoff-Aufstellbecken)