Einfamilienhaus in 84307 Eggenfelden, 1 K 70/23 (Amtsgericht Eggenfelden)

Amtsgericht: Landshut
Aktenzeichen: 1 K 70/23
Objekttyp: Einfamilienhaus
Straße: Färberstraße 27
PLZ Ort: 84307 Eggenfelden
Verkehrswert: 520.000,00 EUR
Termin: 11.11.2025     09:00 Uhr
Zuschlag ab: keine Angabe

Kostenfreie Leistungen für Bietinteressenten:
Terminsbestimmung PDF-Download Kartenausschnitt

Das Amtsgericht Landshut weist darauf hin, dass die Sachverständigen zur Objektauskunft nicht befugt sind; das vollständige Gutachten kann im Amtsgericht eingesehen werden; weder das Amtsgericht Landshut noch die Sachverständigen übernehmen eine Haftung für die Richtigkeit der Internetveröffentlichung.

Auszug aus dem

 

Gutachten

 

des Sachverständigen über den Verkehrswert für ein Grundstück, bebaut mit einem Einfamilienhaus, Nebengebäude und PkW- Garage in Färberstraße 27, 84307 Eggenfelden

  • Grundbuch: Eggenfelden
  • Blatt: 5848
  • Gemarkung: Eggenfelden
  • Flurstück-Nr.: 697/7 und 697/15
  • Gebäude- und Freifläche zu 518m² (Flurstück 697/7) und 204m² (Flurstück 697/15)

 

Wertermittlungsstichtag: 10.01.2025

Verkehrswert: 520.000 €

 

Grundstücksbeschreibung

 

Wohn- bzw. Geschäftslage:

  • als Wohnlage gut geeignet
  • als Geschäftslage bedingt geeignet
  • als Gewerbelage bedingt geeignet

Art der Bebauung und Nutzungen in der Straße und im Ortsteil: Überwiegend wohnbauliche, gewerbliche und landwirtschaftliche Nutzung

 

Erschließungszustand

Straßenart: Ortsstraße (Dullingersiedlung), Ortsstraße (Färberstraße) mit geringem Verkehr

Straßenausbau: Fahrbahn geteert, einseitig Gehweg (Dullingersiedlung), einseitig Gehweg (Färberstraße)

Anschlüsse für Versorgungsleitungen und Abwasserbeseitigung in der Straße: Strom, Wasser (Anschluss an die Gemeinde-Wasserversorgung), Kanal (Anschluss an die Gemeinde-Abwasserentsorgung), Telefon, Kabel- TV

Grenzverhältnisse, nachbarliche Gemeinsamkeiten: Einseitiger Grenzanbau des Gebäudes 2 (Anbau)

 

Gebäudebeschreibung

 

Einfamilienhaus

Baujahr 1960 ca. - fiktiv (vor 1964)

Nutzungsart: Wohnhaus, einseitig an Nebengebäude 2) angebaut, unterkellert, Erdgeschoß, Obergeschoß, Dachraum (Speicher) ist nur sehr beschränkt ausbaufähig.

Modernisierung:

  • 1972 Erneuerung Dachdeckung (s.a. Bj. Anbau)
  • 2013 Erneuerung Küche Heizkörper, Erneuerung von Bodenbelägen tlw.
  • 2014 Erneuerung Elektroinstallation
  • 2015 Erneuerung Fenster, Wasser-Mineralstoffanlage mit Entsalzung

 

Konstruktionsart: Ziegel/Beton-Massivbauweise

Ausstattung:

  • Einbauküche Fabrikat "DAN"
  • Spülmaschine "Mieie"
  • Kühlschrank "Samsung"
  • Ceran Mehrfeldkochplatte mit zentraler Absaugung
  • Herd "Küppersbuch ökotherm"

Zustand: renovierungsbedürftig

Allgemeinbeurteilung: Das Gebäude ist in diesem Zustand nutzbar. Renovierungsmaßnahmen sind erforderlich.

Besondere Bauteile:

  • Eingangstreppe
  • 2 Balkone mit Holzgeländer und Blechabdeckung
  • KeIleraußentreppe (überdeckt) - nicht zugänglich.

 

Ausführung und Ausstattung

Fundamente: Beton

Umfassungswände (soweit ersichtlich und nach Angaben der Eigentümer.):

  • Erdgeschoß Ziegel
  • Obergeschoß Ziegel
  • KeIlergeschoß Beton

Innenwände:

Geschossdecken (soweit ersichtlich und nach Angaben der Eigentümer.):

Hinweise:

  • Unterlagen über die Konstruktion, insbesondere Nachweise über Wand- und Deckenaufbau, von besonderen Bauteilen, Wärme-Schallschutz, Tragfähigkeit, Brandschutz und Bauphysik wurden nicht beigebracht.
  • Der Nachweis über die Herkunft der Holzbauteile, über Öko- und Thermobilanz wurden nicht vorgelegt.
  • Der Energienachweis und die energetische Klassifizierung der Bauteile wurde nicht vorgelegt.

Geschosstreppen:

  • EG - OG: Beton mit Naturstein (Marmor)-Auflage, Holzhandlauf
  • KG - EG: Beton mit Fliesen, Holzhandlauf
  • OG - Dachraum: Holzausziehtreppe

Fußböden:

EG:

  • Windfang Fliesen
  • Gang Fliesen
  • WC Fliesen
  • AR Fliesen
  • Küche PVC
  • Essen Laminat (Gewerbequalität)
  • Wohnen Laminat (Gewerbequalität)
  • Freisitz Fliesen

OG:

  • Gang Fliesen
  • Schlafen Laminat (Gewerbequalität)
  • Kind 1 Laminat (Gewerbequalität)
  • Kind 2 Laminat (Gewerbequalität)
  • BadlWC Fliesen
  • Balkon 1 Fliesen auf Betonplatte
  • Balkon 2 Fliesen auf Betonplatte

KG:

  • allgemein Estrich mit Fliesen tlw.
  • Waschraum Fliesen
  • Heizraum Fliesen
  • Tankraum 1 Estrich mit Anstrich
  • Tankraum 2 Estrich mit Anstrich Beton mit Fliesenauflage (nicht zugänglich)

Innenansichten:

  • allgemein Verputz (Strukturputz) mit Anstrich
  • Küche Putz an Objektwand
  • WC (EG) Fliesen (raumhoch)
  • Bad/ WC (OG) Fliesen (raumhoch)
  • Waschraum (KG) Fliesen (5 Reihen hoch)

Deckenflächen :

  • EG: Verputz mit Anstrich
  • OG: Holzpaneele tlw. Verputz mit Anstrich tlw.
  • KG: Anstrich auf Betondecken

Türen:

  • Haustüre Holztüre mit Füllungen, Glasausschnitt, Sprossen
  • Innentüren Holztüren mit Füllungen tlw. Holzzargen, Metalltüren (KG) tlw.

Fenster: Kunststoff-Fenster Isolierverglasung (3-fach) Einbruchssicherheitsglas VSG tlw. (Gebäuderückseite), Alu ("Panzer"-) Rollläden, elektr. Steuerbar

Kamine (2): Mauerwerk mit Innenrohr

Elektroinstallation: durchschnittlich, SAT-TV, Kabel-TV, Videoüberwachungsanlage, Klingelanlage, elektrisch betriebene Roll-Läden

Sanitäre Installation:

  • EG:WC: Sanitärobjekte: Stand-WC, Vorwandspülkasten, Doppel-Waschbecken; Farbe: beige; Armaturen: normal
  • OG: Bad/WC: Sanitärobjekte: Einbau-Badewanne, Einbau-Duschwanne, Hänge-WC, Einbauspülkasten, zwei Waschbecken, Bidet, Hänge-WC; Farbe: rose'; Armaturen: gehoben

Heizung:

  • Zentralheizung mit ÖI, Heizkessel: Fabrikat: VieSSmann Vitorond 200 22 kW CE 0645/0197 02 Nr. 7143719202078108, Baujahr 2002; Brenner: Fabrikat: VieSSmann VEK / VEM 1, Baujahr unbekannt
  • Heizkörper: Öltanks (1): Stahltanks (2 Stück) im KG (Fassungsvermögen unbekannt) in öldichter Wanne, Hinweis: außer Betrieb; Öltanks (2): Kunststofftanks (3 Stück) im KG, Fabrikat: WERIT Nylon je 1500 Liter in öldichter Wanne Hinweis: - leer-
  • Festbrennstoff-Ofen (Wohnen) Betriebsgenehmigung liegt nicht vor

Warmwasser: über Zentralheizung, Standspeicher, Fabrikat: "Delphis Therm" (Fassungsvermögen 400 Liter) Baujahr 2002

Anmerkung: Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass vom Sachverständigen keine Funktionsprüfungen der technischen Einrichtungen (Heizung, Wasserversorgung, Elektro etc.) vorgenommen wurden.

Besonderer Hinweis: Zum Besichtigungszeitpunkt herrschten Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt. Die Heizung war außer Betrieb mangels Heizöl. Es besteht der Verdacht und die Gefahr von Frostschäden in wassergefüllten Leitungen, Objekten und Geräten.

Hinweis: Es besteht der Verdacht von Grenzüberbau im Bereich der Gebäuderückseite. Der Dachüberstand einschließlich Dachrinne und Fallrohr erstreckt sich auf dem Nachbargrundstück.

 

Dach und Außenverkleidung:

Dachkonstruktionen : Holzdach, Pfetten aus Holz, Sparren aus Holz, Träger aus Holz, Hinweis: Wärmedämmung zwischen den Sparren.

Dachform: Sattel- bzw. Giebeldach

Dacheindeckung: Tonpfannen, engobiert

Dachrinnen- /Fallrohre: Kupfer

Fassade: verputzt incl. Anstrich

Sockel: verputzt, Anstrich

 

Mängel: Bodenbeläge EG und DG erneuern/ergänzen, Maler- und Anstricharbeiten im Innenbereich, Maler- und Anstricharbeiten im Fassadenbereich, Wand- und Bodenbelagsarbeiten im BADIWC OG (Einbau einer Bauwerke-Trennfuge), Kleinreparaturen

 

Nebengebäude

Baujahr 1972

Art des Gebäudes Büro-, Lager- und Wohngebäude mit Freisitz

Nutzungsart: Büro (EG), Freisitz (EG), Lager (KG), Wohnstudio mit Sauna (DG), (Erweiterung des Wohnhauses im DG), einseitig an Wohnhaus 1 (angebaut), einseitig an westliche Grundstücksgrenze (angebaut), Erdgeschoß, tlw. unterkellert, ausgebautes Dachgeschoß

Hinweis: Das Wohnstudio mit Sauna (DG) ist nur vom Wohnhaus 1) zugänglich

Modernisierung :

  • 2013 Heizkörper, Erneuerung von Bodenbelägen
  • 2014 Erneuerung Elektroinstallation
  • 2015 Erneuerung Fenster, Wärmedämmung zwischen Dachsparren innen (Dachflächen), Erneuerung von Bodenbelägen
  • 2022 (Akkustikteppiche)

Gewerbebetrieb: nicht mehr vorhanden (abgemeldet)

Allgemeinbeurteilung :

Besondere Bauteile:

 

Ausführung und Ausstattung

Fundamente: Beton

Umfassungswände (soweit ersichtlich und nach Angaben der Eigentümer.):

  • Erdgeschoß Ziegel
  • KeIlergeschoß Beton

Innenwände: Ziegel

Geschossdecken (soweit ersichtlich und nach Angaben der Eigentümer.):

Geschosstreppen: KG - EG: Beton mit Fliesen, Metallgeländer, Metallhandlauf

Fußböden:

EG:

  • Windfang Fliesen
  • Gang Laminat (Gewerbequalität)
  • Büro 1 Akkustik-Teppich
  • Büro 2 Akkustik-Teppich
  • Büro 3 Akkustik-Teppich
  • Küche PVC
  • WC Fliesen
  • Freisitz Fliesen

DG: (nur über Treppe EG-OG Wohnhaus 1) zugänglich)

  • Studio Laminat tlw. (Gewerbequalität)
  • (Saunabereich) Fliesen tlw.
  • AR links Estrich
  • AR rechts Estrich

KG: allgemein: Estrich mit Fliesen tlw., Teppich tlw.

Innenansichten:

EG:

  • allgemein Verputz mit Anstrich
  • Küche Fliesenspiegel an Objektwand
  • WC Fliesen (raumhoch)
  • Freisitz Holz-Nut-Federbretter tlw.

KG: allgemein: Verputz mit Anstrich, Tapeten tlw., Holz-Ziegelverkleidung tlw.

Deckenflächen :

  • EG: Verputz mit Anstrich, Holzpaneele (Freisitz)
  • DG: Verputz mit Anstrich (Studio), keine Deckenbekleidung tlw. (AR links und rechts)
  • KG: Anstrich auf Betondecken

Türen:

  • Haustüre Leichtmetall mit Füllungen, Glasausschnitt (Drahtglas)
  • Innentüren Holztüren, glatt, lackiert, Holzzargen tlw., Stahlzargen tlw., Metalltüren (KG) tlw.

Fenster: Kunststoff-Fenster Isolierverglasung (3-fach), Einbruchssicherheitsglas VSG tlw. (Gebäuderückseite), Alu ("Panzer"-) Rollläden, elektr. steuerbar

Elektroinstallation: durchschnittlich, SAT-TV, Alu ("Panzer"-) Rollläden, elektr. steuerbar, Kabel-TV, Videoüberwachungsanlage, Klingelanlage, elektrisch betriebene Roll-Läden

Sanitäre Installation: EG:WC: Sanitärobjekte: Stand-WC, Vorwandspülkasten, Waschbecken, Farbe: beige, Armaturen: normal

Heizung : über Zentralheizung Wohnhaus 1)

Warmwasser: über Zentralheizung Wohnhaus 1)

 

Dach und Außenverkleidung

Dachkonstruktionen: Holzdach, Pfetten aus Holz, Sparren aus Holz, Träger aus Holz

Hinweis: Wärmedämmung zwischen den Sparren.

Dachform: Sattel- bzw. Giebeldach

Dacheindeckung: Tonpfannen, engobiert

Dachrinnen-/ Fallrohre: Kupfer

Fassade: verputzt incl., Anstrich, Wärmedämmung außen (tlw.)

Sockel: verputzt, Anstrich

 

Mängel: Bodenbeläge EG (Akkustikteppich) reinigen, Ergänzung von Bodenbelägen EG (Fliesen im Windfang), Maler- und Anstricharbeiten im Innenbereich, Maler- und Anstricharbeiten im Fassadenbereich, Eingangsstufe erneuern, Müllentsorgung EG und KG, Kleinreparaturen; Hinweis nachrichtlich: Wand- und Bodenbelagsarbeiten im BADNVC OG (Einbau einer Bauwerke-Trennfuge)

 

Pkw- Garage

Baujahr 1978

Nutzungsart: einseitig an Wohnhaus 1) angebaut, nicht unterkellert, Erdgeschoss

Modernisierung : 2023 Deckensektionaltor

 

Konstruktionsart: Massivbauweise

Ausstattung : Deckensektionaltor über Funk gesteuert, elektrisch betrieben (Fabr. "Berner")

Zustand: befriedigend

Allgemeinbeurteilung: befriedigend, Renovierungsarbeiten sind erforderlich.

 

Ausführung und Ausstattung

Fundamente: Beton

Umfassungswände: Ziegel

Treppe (innenliegend): Garage / Wohnhaus 1): Beton mit Fliesen, Holzgeländer

Fußböden: Estrich

Innenansichten: Verputz mit Anstrich

Deckenflächen : Beton mit Anstrich

Türen

  • Außentüre Holztüre, Holzzarge
  • Innentüren Holztüre, glatt, lackiert, Holzzarge

Fenster: Kunststoff-Fenster, Isolierverglasung (3-fach), Einbruchssicherheitsglas VSG tlw. (Gebäuderückseite)

Tore: Deckensektionaltor mit Metallauflage

 

Dach und Außenverkleidung:

Dachkonstruktionen: Holzdach, Pfetten aus Holz, Sparren aus Holz, Träger aus Holz

Dachform: Sattel- bzw. Giebeldach

Dacheindeckung Tonpfannen, engobiert

Dachrinnen- /Fallrohre: Kupfer

Fassade: verputzt incl. Anstrich

Sockel: verputzt, Anstrich

 

Mängel: Bodenbeschichtung, Maler- und Anstricharbeiten im Innenbereich, Maler- und Anstricharbeiten im Fassadenbereich, Kleinreparaturen

 

Außenanlagen

 

  • Versorgungsanlagen (Strom , Gas, Wasser, Telefon I Internet)
  • Entwässerungsleitung mit Kanalanschluss
  • Einfahrtsbereich (Betonverbundpflaster)
  • gepflasterte Terrasse
  • überdeckte KeIleraußentreppe
  • Standplatz für Mülltonnen
  • Garten- und Zufahrtstor
  • Holzgartentüre
  • Holzlattenzaun tlw.
  • Metalldraht-Einzäunung tlw.
  • Gartenmauer tlw.
  • Gemauerte Zaunpfeiler
  • Freiflächenbegrünung
  • Pflanzen und Bewuchs
  • Befestigte Gehwegflächen
  • Holzsichtschutz-Tafeln