Einfamilienhaus in 89257 Illertissen, 3 K 54/24
            
        | Amtsgericht: | Neu- Ulm | 
|---|---|
| Aktenzeichen: | 3 K 54/24 | 
| Objekttyp: | Einfamilienhaus | 
| Straße: | Meisenweg 10 | 
| PLZ Ort: | 89257 Illertissen | 
| Verkehrswert: | 450.000,00 EUR | 
| Termin: | 12.11.2025 09:00 Uhr | 
| Zuschlag ab: | keine Angabe | 
                Kostenfreie Leistungen für Bietinteressenten:
                
                Terminsbestimmung
                PDF-Download
                Kartenausschnitt
            
Auszug aus dem
Gutachten
des Sachverständigen über den Verkehrswert für das Einfamilienhaus mit unausgebauten Satteldach und angebauter Garage mit Geräteraum im Meisenweg 10, 89257 Illertissen.
- Grundbuch: Au
 - Blatt: 1089
 - Gemarkung: Au
 - Flurstück-Nr.: 400/8
 - Gebäude- und Freifläche zu 652 m²
 
Wertermittlungsstichtag: 22.04.2025
Verkehrswert: 450.000,-- 
Grundstücksbeschreibung
Ortsbeschreibung Illertissen ist eine Stadt im schwäbischen Land-kreis Neu-Ulm und liegt etwa 25 km südlich von Ulm und 30 km nördlich von Memmingen in Mittelschwaben. Mit seinen Ortsteilen Au, Betlinshausen, Tiefenbach und Jedesheim hat Illertissen ca. 16.600 Einwohner.
Lage des Grundstücks Das Grundstück befindet sich nordwestlich von Illertissen im Südosten des Ortsteil Au in einem älteren Wohngebiet.
Beurteilung der Verkehrsanbindung gut
Topographie Das Grundstück ist nach Augenschein eben.
Erschließung
Straßenbau Das Grundstück ist im Süden an die öffentliche Straße (Meisenweg) angeschlossen.
Straßenart Wohnerschließungsstraße.
Versorgungsleitungen
- Strom/Wasser/Kabel/Telefon.
 - Gas nicht vorhanden,
 
Entsorgungsleitungen Anschluss an das örtliche Abwasserkanalnetz.
Gebäudebeschreibung
Bauform Bei dem Gebäude handelt es sich um ein vollunterkellertes, 1-geschossiges Einfamilienwohnhaus mit nicht ausgebautem Satteldach im Dachgeschoss (große Bühne).
Art der Baulichkeit Massivbauweise.
Bruttogrundfläche Ca. 382 qm.
Wohn- und Nutzflächen
- Wohnfläche EG (überdachte Terrasse ¼) ca. 97 qm
 - Nutzfläche UG (ohne Treppenhaus) ca. 98 qm
 - Nutzfläche unausgebautes DG ca. 70 qm
 - Gesamte Nutzfläche UG + EG ca. 168 qm
 
Baujahr nach Baugesuch Ca. 1976/1977.
Renovierungen Neuer Heizkessel mit einigen neuen Heizkörpern 2003, im Schlafzimmer und Kinderzimmer alte Heizkörper. Bodenbelag in der Küche.
Bauzustand Außer der Heizung insgesamt noch baujahresgemäßer Zustand.
Sichtbare Bauschäden und Sonstiges Keine gravierenden Bauschäden ersichtlich. Alte Teppichböden, alte Tapeten.
Baubeschreibung (nach Baugesuch)
Außenwände Massiv verputzt.
Innenwände Massiv verputzt vermutet.
Dachkonstruktion Satteldach als zimmermannsmäßige Holzkonstruktion.
Dachdeckung Alte ursprüngliche Dachziegeldeckung.
Geschossdecken Massive Stahlbetondecke.
Geschosstreppen Massive Stahlbetontreppe mit hellem Marmorbelag.
Kellertreppe Massive Stahlbetontreppe mit hellem Marmorbelag.
Fassade Putz gestrichen. Kein Vollwärmeschutz vorhanden.
Fenster Alte ursprüngliche isolierverglaste Holzfenster mit PVC-Rollläden. Glasbausteinfenster im Treppenhaus. Giebelfenster im DG.
Haustüre Alte Haustüre aus Holz.
Besondere Bauteile
- Kelleraußentreppe.
 - Eingangstreppe EG.
 
Technische Installationen
Heizung Ölzentralheizung. Heizkessel von 2003 mit 4 x 2.000 l PVC-Tanks.
Elektroinstallation Vermutlich ursprüngliche Installation unter Putz.
Sanitärinstallation Ursprüngliche Installation. Einzelheiten siehe Beschreibung der Wohnung.
Energieausweis Ein Energieausweis ist nicht vorhanden/wurde nicht vorgelegt. Das Gebäude entspricht nicht den derzeitigen Anforderungen an das Gebäudeenergiegesetz.
Außenanagen
- Garagenzufahrt gepflastert mit grauen Betonsteinen.
 - Umgang mit Plattenbelag.
 - Wassertank im Garten mit Pumpe.
 - Gewächshaus.
 - Terrasse im Süden mit rotbraunen Klinkerfliesen.
 - Rest einfach begrünt, einige Obstbäume.
 - Zur Straße niedrige Mauer mit Zaun.
 
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            